ABBA, Bossa und viel Spaß - Projektchor in Böhringen
Sie singen gern, wenn auch bislang „nur“ unter der Dusche? Sie würden auch gern einmal in einem Chor mitmachen, haben aber „wenig Zeit“? Wenn Sie nur eine dieser Fragen mit Ja beantwortet haben, dann sind Sie bei uns richtig: beim Projektchor des Gemischten Chors Eintracht Böhringen. Projekt heißt: Sie bilden eine Singgemeinschaft mit Aktiven unseres Chors und treten an unserem Frühjahrskonzert im April 2014 in der Mehrzweckhalle Böhringen auf. Notenkenntnisse brauchen Sie nicht unbedingt zu haben und Sie müssen auch nicht vorsingen.Die Freude am Singen und der Spaß stehen im Vordergrund. Deshalb möchten wir drei flotte Lieder mit deutschen Texten einüben, die Sie sicherlich kennen, zum Beispiel „Schuld war nur der Bossa Nova“ von Manuela und ein Song von ABBA.
Wir proben seit dem 7. November 2013 immer donnerstags um 20 Uhr im Musikpavillon beim Böhringer Rathaus. Kommen Sie einfach vorbei, wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie vorab Fragen haben, dann wenden Sie sich gern an Alfred Viebranz (Tel. 07732/2373, E-Mail: viebranz-radolfzell@t-online.de) oder an Rainer Pudwill (Tel. 07732/950930, E-Mail: rainer.pudwill@t-online.de).
Adventskonzert in Böhringen
Zu einem gemeinsamen Adventskonzert in der Böhringer St. Nikolauskirche laden der Musikverein Böhringen sowie der Gesangverein Eintracht Böhringen mit seinen beiden Chören ein. Das Konzert beginnt am 1. Dezember um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Bevölkerung ist dazu sehr herzlich eingeladen. Es lohnt sich zu kommen, denn die Klangkörper haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Mit besinnlichen, aber auch fröhlichen Liedern sorgen sie für eine vorweihnachtliche Stimmung. Der Musikverein unter der Leitung von Simone Renz spielt zum Beispiel James Curnows „Ouverture to a Winter Festival“, Henry Purcells “Suite from Abdelazer and the Double Dealer“ und Timothy Johnsons „Sleigh Ride“. Gemeinsam mit dem Canti Nova Chorführt das Orchester Leonard Cohens Hymne „Hallelujah“ auf. Darüber hinaus singt der Chor unter der Leitung von Jutta Horton einen „Adventsjodler“, Bette Middlers „The Rose” und José Felicianos „Feliz Navidad“. Der Gemischte Chor unter der Leitung von Josef Weimert präsentiert unter anderem die Lieder „Die Sterne der Heiligen Nacht“, „Die kleine Bergkirche“ und „Singt Gloria“ (nach Händel). Der Höhepunkt des Konzerts ist sicherlich das von Orchester und allen Sängerinnen und Sängern gemeinsam aufgeführte Schlusslied „Lobet den Herrn der Welt“ nach Henry Purcells „Trumpet Voluntary“.